Dr. Angelina Bockelbrink
  • Lern- und Prüfungscoaching
  • Workshops und Seminare
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
Seite wählen
Doktorarbeit schreiben mit Kindern und Familie – 7 Tipps für das gelingende Home-Office

Doktorarbeit schreiben mit Kindern und Familie – 7 Tipps für das gelingende Home-Office

Achtsamkeit / gesunde Routinen, Familienleben

Wissenschaftliches Schreiben zuhause und auch jede andere Art von Home Office bedarf einer gewissen Struktur und Regelmäßigkeit, die für viele Menschen ungewohnt und herausfordern ist. Insbesondere für all die, die ansonsten in einem sehr reglementierten Arbeitsumfeld...
6 Tipps damit dein Zeitmanagement wirklich funktioniert

6 Tipps damit dein Zeitmanagement wirklich funktioniert

Achtsamkeit / gesunde Routinen

Du bist wirklich motiviert und strengst dich an, ab trotzdem will und will deine Doktorarbeit nicht fertig werden? Du machst schon Pläne, schaffst es aber einfach nicht diese auch einzuhalten? Irgendwie funktioniert dein Zeitmanagement so überhaupt nicht, aber du...
Doktorarbeit schreiben – ein Frage des Zeitplans und der Gewohnheiten

Doktorarbeit schreiben – ein Frage des Zeitplans und der Gewohnheiten

Achtsamkeit / gesunde Routinen

„Ich muss erst in den richtigen Modus finden, so dass ich meine Arbeit schreiben kann“, sagte eine Freundin zu mir. Ja, einen solchen Modus gibt es und auch sie hatte diese Erfahrung bereits in Ihrer Diplomarbeit Jahre zuvor gemacht. Wahrscheinlich wird...
Wer will schon wissenschaftlich arbeiten?

Wer will schon wissenschaftlich arbeiten?

Sinnsuche / Nachhaltigkeit

Zu einem Hochschulstudium gehört, dass man wissenschaftliches Arbeiten lernt und praktiziert. Lange Zeit galt das allerdings nicht unbedingt für das Medizinstudium und auch jetzt gibt es noch Studiengänge, die ohne Hausarbeiten oder Wissenschaftspraktikum zur...
Wann ist der beste Zeitpunkt um die Doktorarbeit in Medizin zu schreiben?

Wann ist der beste Zeitpunkt um die Doktorarbeit in Medizin zu schreiben?

Sinnsuche / Nachhaltigkeit

Als MedizinstudentIn wird man meist sehr früh mit dem Thema „Promotion“ konfrontiert. Es wird einem vielfach von Dozenten, Kommilitonen und auch verschiedenen Experten empfohlen, die Doktorarbeit schon im Studium durchzuführen, am besten gleich nach dem...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Blogkategorien

  • Achtsamkeit / gesunde Routinen
  • Entspannung / Stressabbau
  • Familienleben
  • Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
  • Sinnsuche / Nachhaltigkeit

Über mich

Portrait Angelina

Ich bin Angelina Bockelbrink - Ärztin, Dozentin, Lerncoach - und unterstütze Menschen, die unter Leistungsdruck stehen und das Gefühl haben, nicht ins System zu passen – egal ob in Schule, Studium oder Beruf.

Aktuellste Beiträge

  • Was dein Körper in stressigen Zeiten wirklich braucht – mehr als nur Pausen
  • Prüfungsangst überwinden – so gelingt es
  • Schule neu denken – mein Wunschzettel für gelingende Bildung
  • Was du unbedingt klären musst, bevor du mit deiner berufsbegleitenden Doktorarbeit beginnst
  • Wie du trotz voller Tage noch Zeit für die Doktorarbeit freischaufelst

Schlagwörter

Abstract schreiben Achtsamkeit Alltag Anerkennung Auszeit nutzen berufsbegleitend promovieren Coaching Doktorarbeit Medizin schreiben Doktorarbeit schreiben Entscheidung treffen Entschleunigung Entspannung erholsame Pausen Familienleben Flow Haltung Home Office Kinder LernenLernen Lernstress Loslassen medizinische Doktorarbeit schreiben Mutter sein Pausenkultur Pausen machen Prüfungsangst Prüfungsangst überwinden Routine entwickeln Schule neu denken Selbstcoaching Selbstfürsorge Selbstmanagement Selbstwirksamkeit Stressbewältigung Vortrag halten Wahrnehmung Wertschätzung wissenschaftlich Arbeiten wissenschaftliche Karriere wissenschaftliches Arbeiten Medizin wissenschaftliches Schreiben Wohlbefinden Zeitmanagement Zeitmanagement beim Lernen Ziele setzen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.OK