Wissenschaftscoaching
Hier geht es zum erfolgreichen Abschluss deiner Doktorarbeit. Ich biete dir ganzheitliche, individuelle Unterstützung, einschließlich Methodentraining und Wissenschaftslektorat ganz ohne Gruppendruck!
Erstanalyse
Du willst mich kennenlernen und erst einmal Klarheit über eine mögliche Zusammenarbeit bekommen? Dann mach gleich einen Termin aus für dein Kennenlerngespräch. Garantiert kostenlos, aber nicht umsonst.
Schulung
Wissenschaftliches Schreiben ist keine Kunst sondern Handwerk, alle Methoden dafür können erlernt werden. Deshalb biete ich hierzu immer wieder verschiedene Webinare bzw. Onlne-Workshops an.

Sabbatical für die Doktorarbeit – ob das mal gut geht
Einfach mal eine Auszeit aus dem Job nehmen. Was früher nur direkt nach der Schule oder dem Studium denkbar war, machen heute immer mehr Menschen auch während ihres Berufslebens. Als Sabbatical bezeichnet man klassischerweise eine selbstinitiierte Auszeit von mehreren...

Ein Abstract schreiben ist gar nicht so schwierig
Manchmal geht es schneller als erwartet. Da steht kaum die Studienidee und ein erster grober Plan, da kommt schon die Doktormutter an und möchte, dass du ein Abstract einreichst Ein Abstract schreiben, das sagt sie so einfach. Aber ist es auch so einfach? Was ist ein...

Wissenschaftliche Texte lesen, verstehen und selber schreiben
Das Besondere an wissenschaftlichen Texten Wissenschaftliche Texte dienen nicht der Unterhaltung, sie sollen vielmehr informieren und unterrichten. Wissenschaftliche Texte erscheinen oft in hochspezialisierten Fachzeitschriften und werden von einem ebenso...

Vom Thema zur Struktur – Aufbau einer klassischen Doktorarbeit
Doktorarbeiten sind thematisch so verschiedenartig wie die Blumen auf einer Wiese und auch die Methodenvielfalt riesig, selbst wenn man nur einen einzelnen Fachbereich betrachtet, wie Medizin oder Psychologie. Manche naturwissenschaftliche Arbeit umfasst nicht mal 50...

Menschenwürde ist auch Kinderwürde – offener Brief an die Bundeskanzlerin
Berlin, 04.05.2020 Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, seit einigen Wochen erlebe ich die Corona-Krise in Deutschland aus der Perspektive einer Ärztin, Epidemiologin, Frau, Mutter von drei schulpflichtigen Kindern und Elternvertreterin in der Schule. Weil ich aber...
Deine Ansprechpartnerin
Ich bin für dich da, bei allen Fragen zur Methodik, Planung und Organisation deiner wissenschaftlichen Arbeit
Dr. med. Angelina Bockelbrink
Mail: info@angelina-bockelbrink.de
Tel.: +49(0)8092 863923
Mobil: +49(0)1796718060
Coaching und Mentoring
Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Promotion – mein Wissenschatscoaching schließt die Lücke zwischen der oft unzureichenden Betreuung an der Uni und dem erfolgreichen Abschluss der Arbeit. Hier kannst du dir gezielt die Unterstützung holen, die du brauchst. Ich unterstütze dich bei deiner Zeitplanung, helfe dir Klarheit in deine Aufgaben und Stringenz in deine Arbeit zu bringen und fungiere als Motivatorin sowie Sparringspartnerin.
Methodische Beratung
Promovierende aus allen Life Science Fächern bekommen hier passgenau die methodische und fachliche Unterstützung, die sie brauchen, z.B bei Fragen zum Aufbau einer Monographie, zum Schreiben eines Abstracts, zur Erstellung einer Präsentation, zum Peer-Review-Verfahren wissenschaftlicher Zeitschriften oder zur statistischen Auswertung.
Wissenschaftslektorat
Wissenschaftliche Texte weisen in aller Regel ein gewisses Maß an Komplexität und inhaltlicher Tiefe auf. Obwohl (oder gerade weil) man als Autor tief in der Materie drinsteckt, entwickelt an mit der Zeit eine „Betriebsblindheit“, die dazu führt, dass man die einfachsten Fehler und Unstimmigkeiten nicht mehr sieht. Deshalb ist ein fundiertes und fachkundiges Lektorat vor der Abgaben der Arbeit so wichtig.
Du willst gleich loslegen?
Dann hol dir meine Checkliste für die (berufsbegleitende) Doktorarbeit! Du bekommst 33 essenzielle Tipps für den erfolgreichen Abschluss deiner Doktorarbeit.
In dieser Checkliste gehe ich auf verschiedene Aspekte der Dissertation ein, von Auswahl der richtigen Arbeit, über wissenschaftliches Grundlagen, Methoden für Produktivität und Zeitmanagement, bis zur Frage, wann es sinnvoll ist die Arbeit hinzuschmeißen
Weder gebe ich deine Daten weiter noch nutze ich sie, um dir individuelle Angebote zu schicken. Mehr zum Umgang mit deinen Daten kannst du in meiner Datenschutzerklärung erfahren.
Kennenlerngespräch kostenlos
Willst du mich kennenlernen und eine erste Einschätzung deiner Thematik bekommen?
Dann melde dich an zu einen individuellen Termin für ein Erstgespräch mit mir.
Kostenlos und unverbindlich, aber sicher nicht umsonst.