Lern- und Prüfungscoaching
Rundum-Unterstützung für mehr Erfolg in Beruf, Studium, Schule
… auch und vor allem für Menschen die etwas anders „ticken“
Manchmal fühlt sich das Lernen schwerer an als nötig. Prüfungsangst, Konzentrationsschwierigkeiten, Selbstzweifel oder das Gefühl, einfach nicht so zu funktionieren wie alle anderen – all das sind keine persönlichen Schwächen, sondern Signale dafür, dass herkömmliche Lernstrategien und Lernmethoden oft nicht greifen und eher verunsichern als weiterhelfen.
Das kann aber auch ganz anders gehen! Denn Lernen lässt sich lernen – mit einer Herangehensweisen, die dich individuell, emphatisch und auf Augenhöhe stärkt und begleitet.
Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln..
Erich Kästner
Mein Lerncoaching verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und verbindet Entwicklung von persönlicher Lernkompetenz mit Motivationsförderung, Achtsamkeitsstraining und Stress- bzw- Selbstmanagement. Dabei steht weniger das „was“ im Sinne konkreter Lerninhalte im Vordergrund, sondern mehr das „wie“, bezogen auf den Lernprozess.
Als Ärztin mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit neurodivergenten Menschen betrachte ich Lernen immer ganzheitlich: Körper, Psyche und Alltag gehören zusammen. Mein Coaching schafft Raum für neue Wege – ohne Druck, aber mit klarer Struktur.
Lerne für dein Leben, aber verlerne darüber nicht, zu leben.
Martin Gerhard Reisenberg
Coaching für Schüler:innen und Studierende
Viele Jugendliche und junge Erwachsene erleben Schule, Ausbildung oder Studium als überwältigend – besonders dann, wenn sie anders lernen und denken als ihre Umgebung.
Im Lerncoaching unterstütze ich sie dabei, ihren eigenen Lernstil zu entwickeln, Blockaden abzubauen und Prüfungen gelassener anzugehen.
Typische Themen können sein:
- Motivation aufbauen und aufrechterhalten
- Konzentration verbessern
- Selbstzweifel überwinden
- Lerntechniken finden, die wirklich funktionieren
- Prüfungsangst gezielt bewältigen
- Lernblockaden überwinden
Coaching für Erwachsene im Berufsleben
Auch im Beruf sind Lern- und Leistungsanforderungen allgegenwärtig – ob bei Weiterbildungen, Prüfungen oder im stressigen Arbeitsalltag.
Mein Coaching hilft dabei, Lernprozesse neu zu gestalten, Vortragsängste abzubauen und die eigene Leistungsfähigkeit mit mehr Leichtigkeit zu entfalten.
Typische Themen können sein:
-
Erfolgreich lernen in beruflichen Weiterbildungen
-
Umgang mit Lampenfieber und Präsentationsängsten
-
Prüfungen und Zertifizierungen souverän bestehen
- Perfektionismus und Selbstanspruch in gesunde Bahnen lenken
- Innere Blockaden und Selbstzweifel lösen
- Konzentration und Fokus trotz Multitasking-Anforderungen
Das kannst du von mir erwarten:
Durch meine langjährige Tätigkeit sowohl in der universitären Lehre als auch in der Wissenschaft und durch drei eigene Kinder, kann ich auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und ganz individuell auf jede/n meiner Kund:innen eingehen.
Lerncoaching – wie jedes Coaching – beruht auf Freiwilligkeit und ist auf aktive Mitarbeit angewiesen. Dann ist es eine effektive Möglichkeit eigene Ressourcen und Fähigkeiten nachhaltig zu entwickeln und zu stärken.
Du/dein Kind erlern(s)t nicht nur alle erforderlichen Techniken und Methoden für deinen/seinen Lernerfolg, sondern wir schaffen auch die Voraussetzungen, dass dir/ihm das Lernen (wieder) Spaß macht.
Insbesondere schulische Lernschwierigkeiten und Hemmnisse beeinträchtigen oft die gesamte Familie. Deshalb schließe ich gern auch euch als Eltern – natürlich Immer nur in Absprache – mit in den Coachingprozess ein.
Jede Begleitung richtet sich dabei selbstverständlich nach dem individuellen Bedarf, den zeitlichen Möglichkeiten sowie nach dem jeweiligen Arbeits- bzw. Lernstil.
Du arbeitest an einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit?
Ob Hausarbeit, Thesis oder Dissertation – wissenschaftliches Arbeiten bringt oft eigene Hürden mit sich: Struktur, Selbstorganisation, Schreibblockaden, Druck.
Wenn du dabei gezielt Unterstützung suchst, ist mein Wissenschaftscoaching vielleicht genau das richtige für dich.
So arbeiten wir zusammen:
Ich arbeite mit jeder/m meiner Kund:innen, egal ob jugendlich oder erwachsen, ganz intensiv in einem 1:1 Setting an ihren/seinen Themen, nur wir zwei. So weiß ich genau, wo du stehst / wo dein Kind steht und wo ich euch abholen kann.
Nach einer umfassenden Analyse der Ausgangssituation entwickeln wir zusammen einen individuellen Handlungsplan fürs Lernen. Wir gehen gezielt alle Lernhemmnisse an, wobei ich ganz nach Bedarf für dich oder dein Kind da bin.
Ich motiviere, wenn es hilfreich ist, unterstützen bei anstehenden Schritten, helfe Ängste und Sorgen abzubauen und bereite dich/dein Kind auf alle Prüfungen, Tests, Referate oder Vorträge vor.
Unsere Gespräche finden je nach Vereinbarung per Jitsi oder Google Meet, Facetime oder Telefon statt. Die Terminvergabe erfolgt ganz individuell und im Rahmen der Möglichkeiten, auf Wunsch auch kurzfristig.
Das beinhaltet das Lerncoaching
Im Lerncoaching arbeiten wir gemeinsam an deinen individuellen Zielen – mit konkreten Strategien, klarer Struktur und einem geschützten Raum für Reflexion. Je nach Format beinhaltet das Coaching Live-Sessions, begleitende Impulse per Messenger und ergänzendes Material wie E-Books oder Worksheets.
Wähle das Format, das gerade am besten zu dir passt – von einem einmaligen Fokus-Termin bis zur intensiven Begleitung über mehrere Wochen.
Lernfokus kompakt
Dein Einstieg in mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit
Du möchtest loslegen, aber nicht gleich ein Paket buchen?
Dann ist dieses Format ideal. Du bekommst vorab einen kurzen Fragebogen zur Vorbereitung, damit wir direkt tief einsteigen können.
In der Coachingsitzung selbst (50 Minuten per Videocall oder Telefon) arbeiten wir fokussiert an deinem Thema – ob Prüfungsangst, Entscheidung, Lernchaos oder einfach ein Gefühl von „So geht’s nicht weiter“.
Als Bonus erhältst du mein E-Book „Sofortmaßnahmen bei Prüfungsangst und Lampenfieber“ – mit praktischen Übungen zur Vertiefung.
Ideal für dich, wenn du:
-
ein konkretes Anliegen hast
-
mich und meine Arbeitsweise kennenlernen willst
-
direkt etwas für dich mitnehmen willst
Kosten: 120 €
Besonderheit: Wird voll angerechnet, wenn du dich danach für ein größeres Paket (Lernliebe oder Lernimpuls) entscheidest.
Lernliebe plus
Ganzheitliches Lern- und Prüfungscoaching über 4 bis 12 Wochen (unkomplizierte Verlängerung jederzeit möglich)
Du willst nicht nur kurzfristig überleben, sondern wirklich etwas verändern?
In diesem Format begleite ich dich intensiv und persönlich auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Struktur und Selbstwirksamkeit beim Lernen.
Wir starten mit einer Impulssession zur Standortbestimmung, gefolgt von wöchentlichen oder vierzehntägigen strukturierten Coachinggesprächen (jeweils 50 Minuten).
Zwischen den Terminen erhältst du persönliche Begleitung per E-Mail und Messenger – so bleibst du auch im Alltag in Verbindung und bekommst Unterstützung genau dann, wenn du sie brauchst.
Außerdem enthalten:
-
Individuelle Lernpläne & Aufgaben (Vorlagen zum Ausdrucken)
-
Eine wöchentliche Reflexionsvorlage
-
Zugang zu meinem E-Book „Sofortmaßnahmen bei Prüfungsangst und Lampenfieber“
Ideal für dich, wenn du:
- eine Prüfung vorbereitest, dich neu sortieren oder wieder ins Lernen finden willst
- langfristige Veränderungen anstoßen möchtest
- dir einen stabilen Rahmen wünschst, in dem du wirklich dranbleibst
Kosten: ab 480 €
Auf Nachfrage mit Sozialtarif (bis zu 15 %)
Lernimpuls intensiv
Asynchrone Begleitung per Messenger – klar, verbindlich, flexibel
Du brauchst einen klugen Blick von außen – aber keine fixen Termine?
„Lernimpuls intensiv“ ist ein vollwertiges Coachingangebot, das über einen DSGVO-konformen Messenger (Olvid) stattfindet – schriftlich oder per Sprachnachricht, ganz wie es für dich passt.
Wir starten mit einem kurzen Fragebogen zur Standortbestimmung. Anschließend begleite ich dich über mehrere Tage hinweg mit gezielten Rückmeldungen, Reflexionsimpulsen und kleinen Aufgaben. Ich schreibe dir ein- bis zweimal täglich verbindlich – du meldest dich dann, wenn es in deinen Tag passt und bekommst zeitnah Rückmeldung von mir.
Ideal für dich, wenn du:
-
dich in einer intensiven Lernphase, Prüfungszeit oder Entscheidungsphase befindest
-
eher schreibend oder sprechend reflektierst
-
Coaching möchtest, das sich deinem Alltag anpasst, statt dich zusätzlich zu takten
Das Format gibt es in drei Varianten:
-
2 Tage: Fokussierter Einstieg oder punktuelle Begleitung – 180 €
-
3 Tage: Strukturierter Kurz-Coachingprozess – 240 €
-
5 Tage (Montag bis Freitag): Für tiefergehende Themen oder nachhaltige Verankerung – 390 €
Hinweis: Dieses Format ist auch als Anschluss an einen Workshop oder als flexible Vertiefung nach dem Lernfokus Kompakt besonders wirksam.
Nutzen
- persönliche, individuelle Betreuung
- Klarheit und Struktur im Lernen
- gesteigerte Motivation
- Gewinn von Selbstvertrauen
- „am Ball bleiben“
- persönliche Weiterentwicklung
- Stress- und Angstabbau
Ergebnisse
- zügige Leistungsverbesserung
- Sicherheit in Prüfungssituationen
- gute (Abschluss-)Noten
- sicheres Auftreten bei Referaten und Vorträgen
- nachhaltiger Kompetenz- und Wissenserwerb
- Spaß und Freude beim Lernen
- gutes Gefühl selbst etwas geleistet zu haben
Häufige Fragen
Für wen ist das Lerncoaching?
Mein Lerncoaching richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die lernen wollen, wie sie am besten lernen – auf ihre eigene Weise, mit ihren eigenen Zielen.
Ob Prüfungsstress, Konzentrationsprobleme, Planungschaos oder der Wunsch, endlich wieder klarzukommen: Lernen ist mehr als Schule oder Studium – es geht darum, dich selbst besser zu verstehen und handlungsfähig zu werden.
Wie lange dauert das Lerncoaching?
Manche Fragen lassen sich in einer einzigen Session klären. Andere Themen brauchen etwas mehr Raum, um nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.
Deshalb biete ich sowohl kompakte Formate als auch intensivere Coachingpakete über mehrere Wochen an. Gern bespreche ich mit dir, was sinnvoll ist und du entscheidest, was du brauchst.
Wieviel Zeit muss ich investieren?
Eine einzelne Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten, eine asynchrone Begleitung verteilt sich auf kurze tägliche Impulse, die du flexibel in deinen Alltag einbauen kannst.
Für eine intensivere Begleitung lohnt es sich, wöchentlich ca. 30 Minuten für Reflexion oder kleine Übungen einzuplanen..
Mein Ziel ist nicht, dir zusätzliche Aufgaben aufzubürden, sondern dir zu helfen, mit weniger Aufwand klarer und gezielter zu lernen. Viele merken schon nach kurzer Zeit, dass sie nicht mehr Zeit brauchen – sondern weniger Umwege.
Was kostet das Lerncoaching?
Mein Einstiegsangebot, der Lernfokus Kompakt, kostet 120 € und wird dir voll angerechnet, wenn du dich im Anschluss für eine längere Begleitung entscheidest.
Für eine intensivere Begleitung mit Live-Terminen und Messenger-Begleitung bewegen sich die Preise je nach Umfang und Dauer zwischen 480 € und 1260 €.
Auf Anfrage biete ich Sozialrabatt bis 15 % an – sprich mich gern offen an, wenn du Unterstützung brauchst. Mir ist wichtig, dass passende Unterstützung nicht an Formalitäten scheitert.
Woher weiß ich, ob das Lerncoaching wirklich etwas für mich ist?
Ich weiß, dass Coaching eine persönliche Entscheidung ist – gerade, wenn es um so sensible Themen wie Lernen, Überforderung oder Selbstorganisation geht.
Deshalb biete ich mit dem Lernfokus Kompakt eine erste, fokussierte Sitzung an, in der du ein konkretes Anliegen klären kannst – und gleichzeitig spürst, ob meine Art zu arbeiten zu dir passt.
Wenn du danach weiterarbeiten möchtest, wird dir dieser Termin vollständig auf ein Coachingpaket angerechnet.
Kann ich das Coaching auch für jemand anderen anfragen?
Ja, das ist möglich. Viele meiner Anfragen kommen von Eltern, die ihr Kind unterstützen möchten – oder von Ausbilder:innen und Arbeitgeber:innen, die ihren Mitarbeitenden gezielt etwas Gutes tun wollen.
Wichtig ist dabei: Ich arbeite nur dann wirksam, wenn die betreffende Person selbst mitzieht. Deshalb gehört zu jedem Coaching ein ehrlicher, freiwilliger Start – kein „Ich-muss-jetzt-weil-jemand-anders-das-will“.
Wie kann ich mich anmelden?
Am einfachsten ist: Du schreibst mir eine kurze Nachricht über das Kontaktformular oder per E-Mail an info@angelina-bockelbrink.de.
Wenn du schon weißt, welches Format dich interessiert, kannst du es direkt anfragen oder buchen.
Wenn du noch unsicher bist, helfe ich dir gern, das passende Angebot zu finden – klar, transparent und ohne Druck.

So kannst du den ersten Schritt machen
Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert, vielleicht fühlst du dich gerade überfordert oder zögerlich. Oder du weißt noch gar nicht genau, was du brauchst – nur, dass du so nicht weitermachen willst.
Du musst nicht alles geklärt haben, um den ersten Schritt zu tun. Und du brauchst auch keine endgültige Entscheidung, bevor du Kontakt aufnimmst.
Wenn du mir schreibst, bekommst du keine automatisierte Antwort, sondern eine echte Rückmeldung. Ich nehme mir Zeit, um dein Anliegen zu verstehen – und gemeinsam finden wir heraus, welches Format für dich sinnvoll ist.
Ob du einen akuten Engpass hast, ein konkretes Ziel oder einfach das Gefühl, dass sich etwas ändern muss: Du bist willkommen.
Schick mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular oder direkt per Mail an info@angelina-bockelbrink.de. Alles Weitere klären wir im Dialog – wertschätzend, transparent und ohne Druck.
Du musst nicht perfekt vorbereitet sein – nur bereit, ehrlich hinzuschauen.
.