Dr. Angelina Bockelbrink
  • Wissenschaftscoaching
  • Workshops
  • Blog
  • Ressourcen
  • Über mich
Seite wählen
Das Geheimnis guter Vorträge und Präsentationen

Das Geheimnis guter Vorträge und Präsentationen

Achtsamkeit / gesunde Routinen

Den Unterschied zwischen guten und schlechten oder mittelmäßigen Vorträgen erkennt man als Zuhörer sehr schnell und zuverlässig. Sicherlich kennt jeder, der in seinem Leben schon mal Vorlesungen in der Uni besucht hat, solche Dozenten, denen man schwer zuhören kann,...
Reicht das überhaupt für eine Doktorarbeit?

Reicht das überhaupt für eine Doktorarbeit?

Methoden wissenschaftlichen Arbeitens

Eine Doktorarbeit muss eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit sein, die zudem einen forschungsbasierten Wissenszuwachs enthalten soll, anders als Abschlussarbeiten, die in aller Regel nur den aktuellen Wissensstand darstellen. Das hört sich ganz schön...
Sabbatical für die Doktorarbeit – ob das mal gut geht

Sabbatical für die Doktorarbeit – ob das mal gut geht

Sinnsuche / Nachhaltigkeit

Einfach mal eine Auszeit aus dem Job nehmen. Was früher nur direkt nach der Schule oder dem Studium denkbar war, machen heute immer mehr Menschen auch während ihres Berufslebens. Als Sabbatical bezeichnet man klassischerweise eine selbstinitiierte Auszeit von mehreren...
Ein Abstract schreiben ist gar nicht so schwierig

Ein Abstract schreiben ist gar nicht so schwierig

Methoden wissenschaftlichen Arbeitens

Manchmal geht es schneller als erwartet. Da steht kaum die Studienidee und ein erster grober Plan, da kommt schon die Doktormutter an und möchte, dass du ein Abstract einreichst Ein Abstract schreiben, das sagt sie so einfach. Aber ist es auch so einfach? Was ist ein...
Wissenschaftliche Texte lesen, verstehen und selber schreiben

Wissenschaftliche Texte lesen, verstehen und selber schreiben

Methoden wissenschaftlichen Arbeitens

Das Besondere an wissenschaftlichen Texten Wissenschaftliche Texte dienen nicht der Unterhaltung, sie sollen vielmehr informieren und unterrichten. Wissenschaftliche Texte erscheinen oft in hochspezialisierten Fachzeitschriften und werden von einem ebenso...
« Ältere Einträge
Mit großem Engagement und Fachwissen ebnet die promovierte Medizinerin und Epidemiologin Angelina Bockelbrink nebenberuflich Promovierenden den Weg zum Lebensmeilenstein "Doktortitel". Als dreifache Mutter mit langjähriger Erfahrung in der universitären Wissenschaft und Lehre ist Angelina Bockelbrink mit den Tücken und Fallstricke des wissenschaftlichen Schreibens bestens vertraut. Durch ihre einfühlsame und motivierende Unterstützung im Rahmen des ganzheitlichen Wissenschaftscoachings wird die Dissertation zu einem handhabbaren Projekt und dem erfolgreichen Abschluss steht nichts mehr im Wege.

Kennenlerngespräch kostenlos

Willst du mich kennenlernen und eine erste Einschätzung deiner Thematik bekommen?

Dann melde dich an zu einen individuellen Termin für ein Erstgespräch mit mir.

Kostenlos und unverbindlich, aber sicher nicht umsonst.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt