Achtsamkeit / gesunde Routinen
Den Unterschied zwischen guten und schlechten oder mittelmäßigen Vorträgen erkennt man als Zuhörer sehr schnell und zuverlässig. Sicherlich kennt jeder, der in seinem Leben schon mal Vorlesungen in der Uni besucht hat, solche Dozenten, denen man schwer zuhören kann,...
Sinnsuche / Nachhaltigkeit
Als ich noch an der Uni gearbeitet habe, kamen immer wieder Studierenden vorbei, auf der Suche nach einer Doktorarbeit. Die eine Frage, die ich dabei besonders häufig gehört habe, war: „Vergebt ihr statistische Arbeiten, die man in 6 bis 9 Monaten abschließen...
Sinnsuche / Nachhaltigkeit
Die Doktorarbeitszeit ist eine ganz besondere Zeit im Leben – für die meisten Promovierenden sicherlich sehr intensiv und in so ziemlich jedem Fall von Höhen und Tiefen gekennzeichnet. Manches Mal wirst du dich sehr gefordert oder sogar überfordert fühlen,...
Achtsamkeit / gesunde Routinen, Familienleben
Wissenschaftliches Schreiben zuhause und auch jede andere Art von Home Office bedarf einer gewissen Struktur und Regelmäßigkeit, die für viele Menschen ungewohnt und herausfordern ist. Insbesondere für all die, die ansonsten in einem sehr reglementierten Arbeitsumfeld...
Achtsamkeit / gesunde Routinen
Du bist wirklich motiviert und strengst dich an, ab trotzdem will und will deine Doktorarbeit nicht fertig werden? Du machst schon Pläne, schaffst es aber einfach nicht diese auch einzuhalten? Irgendwie funktioniert dein Zeitmanagement so überhaupt nicht, aber du...