Sinnsuche / Nachhaltigkeit
Du bist dir inzwischen sicher, dass du eine Doktorarbeit machen möchtest? Und du bist dir auch darüber im Klaren, dass du einiges an Zeit und Aufwand reinstecken wirst? Dann ist es jetzt an der Zeit, die richtige, oder viel mehr die passende Arbeit zu finden....
Sinnsuche / Nachhaltigkeit
Wer hat noch nicht irgendwo gehört oder gelesen, dass der medizinische Doktortitel doch eigentlich gar nichts wert ist, da er so einfach und ohne großen Aufwand zu erlangen sei? Medizinische Doktorarbeiten würden mitnichten das Niveau naturwissenschaftlicher Arbeiten...
Sinnsuche / Nachhaltigkeit
Und jetzt noch einen Doktortitel – das wärs doch! Ein Satz den ich schon von einigen Bekannten gehört habe, gerade auch von Leuten, die beruflich bereits viel erreicht haben. Dieser Titel wäre noch die Krönung ihrer Karriere, das Sahnehäubchen gewissermaßen....
Achtsamkeit / gesunde Routinen, Sinnsuche / Nachhaltigkeit
Der 20. März ist der Weltglückstag. Seit 2012 wird dieser Tag begangen, eigentlich um an die verschiedenen Komponenten des Glücks zu erinnern und bewusster zu machen, dass es nicht Geld und Reichtum sind, die glücklich machen. Grundrecht auf Glück Initiiert...
Achtsamkeit / gesunde Routinen, Sinnsuche / Nachhaltigkeit
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Kaum ein anderer Satz zu Gesundheit wird so häufig zitiert, wie dieser von Arthur Schopenhauer. Viele Menschen würden dieser Aussage ohne Einschränkungen zustimmen. Dennoch ist...
Sinnsuche / Nachhaltigkeit
Das Burnout-Syndrom wurde erstmal 1974 vom deutsch-amerikanischen Psychoanalytiker Herbert Freudenberger beschreiben. Dieser prägte den Begriff für einen Symptomenkomplex aus emotionaler Erschöpfung, Entfremdungserleben und körperlichen Beschwerden. Bei der...