Wenn du wissen willst mit wem du es hier zu tun hast:
Ich bin Angelina Bockelbrink – promovierte Medizinerin, Epidemiologin, Entspannungstrainerin, Autorin und zertifizierte Coachin. 

Was mich antreibt

Viele meiner Klient:innen fragen sich, ob mit ihnen etwas nicht stimmt – weil sie anders lernen, fühlen, denken. Ich kenne dieses Gefühl. Wer nicht ins System passt, wird oft übersehen oder falsch eingeordnet. Dabei sind es gerade Tiefgang, Originalität und Vielschichtigkeit, die so wertvoll sind.

Mein Antrieb ist es, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich nicht verbiegen müssen, um dazuzugehören. In denen Lernen wieder Sinn macht – und sich echt anfühlt.

Mein Weg

Ich war immer wissbegierig, leistungsstark – und gleichzeitig ständig am Limit. In der Schule hieß es: „Sehr gut, aber zu ruhig.“ Ich war ehrgeizig, aber innerlich oft erschöpft. Ich studierte Medizin, wurde Ärztin, Mutter, Dozentin – und irgendwann war klar: So wie ich denke, arbeite und fühle, passe ich nicht in ein klassisches Raster. 

Heute ist genau das meine größte Stärke. Ich arbeite nicht mehr gegen meine Art – sondern mit ihr. Daraus sind Strategien entstanden, wie Lernen und Arbeiten für Menschen funktioniert, die sensibler sind, schneller denken, intensiver fühlen oder sich einfach anders organisieren müssen. Und genau dieses Wissen gebe ich weiter.

Profilbild Angelina

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.

Platon

Wofür ich stehe

Ich glaube an bedürfnisorientiertes Arbeiten – auch im Coaching, auch im Bildungssystem. Ich arbeite nicht mit standardisierten Tipps, sondern mit echten Menschen. Ich sehe Ressourcen, wo andere nur Defizite sehen. Und ich finde: Lernen ist kein mechanischer Prozess, sondern etwas Persönliches, Lebendiges, oft auch Schmerzliches – aber niemals Belangloses.

In meiner Arbeit verbinde ich Fachwissen mit Intuition, Systematik mit Menschlichkeit. Ich arbeite strukturiert, aber nicht dogmatisch – und immer mit Klarheit, Wertschätzung und einem tiefen Respekt vor der Vielfalt menschlicher Erfahrungen.

Lernen ist zudem ein lebenslanger Prozess. In meiner Arbeit geht es deshalb nie nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern darum, Menschen zu begleiten, ihre eigenen Potenziale zu entdecken und zu entfalten. Jeder Mensch trägt bereits die Fähigkeit in sich, zu wachsen und zu lernen – ich helfe dabei, diese Entfaltung zu ermöglichen.

Wen ich begleite – und warum

Ich arbeite mit Jugendlichen, die das Schulsystem zermürbt. Mit Erwachsenen, die an Prüfungsangst und ihrem Selbstwert verzweifeln. Mit Menschen, die sich für ihr vermeintliches „Anderssein“ schämen – und plötzlich merken, dass genau dort auch ihre größten Stärken liegen.

Ich begleite Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die sich mit Lernprozessen, Entwicklung und Bildungsgerechtigkeit beschäftigen – oder es endlich tun wollen.

Mein Ziel ist immer: mehr Freiheit im Kopf, mehr Sicherheit im Tun – und ein Alltag, der zu dem Menschen passt, der ihn lebt.

Im Rahmen meines Lerncoachings unterstütze ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Lernen zu verbessern und so größere Erfolge in Schule, Uni, Beruf und Freizeit einzufahren.

Beim Wissenschaftscoaching setze ich meine umfassenden Erfahrungen ein, um Promovierenden und Studierenden den Einstieg ins wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben zu erleichtern.

Meine Workshops & Seminare sind Interaktive, praxisorientierte Veranstaltungen für Gruppen, Unternehmen oder Einzelpersonen, die eine nachhaltige Veränderung im Lernen und Arbeiten anstreben – mit einem besonderen Fokus auf individuellen Lernansätzen.

Für alle, die es genau wissen wollen:

  • vollapprobierte Ärztin (TU München)

  • Promotion zur Nutzung von Komplementärmedizin bei Allergikern
  • Lerncoach mit Schwerpunkt auf neurodivergenten Lernbiografien

  • Dozentin an verschiedenen Hochschulen und in der Erwachsenenbildung

  • Fortbildungen u. a. in systemischem Coaching, Kommunikation, Entwicklungspsychologie

  • Mutter von drei Kindern – mein ehrlichstes Trainingslager für Entwicklung, Geduld und radikale Selbstreflexion

  • Vegan lebend, mit Herz für Tiere, Kulturen und klare Worte

Du hast Fragen oder willst direkt loslegen? 

Vielleicht weißt du schon, was du brauchst, vielleicht bist du noch ziemlich lost. Was es auch ist, ich nehme mir Zeit für dein Anliegen und gemeinsam finden wir heraus, ob wir zusammenpassen und ob du meine Unterstützung beanspruchen möchtest. Kontaktiere mich einfach und mach einen Termin für ein Erstgespräch aus .

Ein solches Erstgespräch dauert etwa 20 Minuten. Du bekommst von mir eine Einschätzung deiner Situation und einen Überblick über die nächsten Schritte. Ich mache dir einen Vorschlag für ein passendes Angebot, das dir als Entscheidungshilfe dienen kann.

In jedem Fall ist das Gespräch völlig kostenlos und verpflichtet dich zu keiner weiteren Zusammenarbeit. 

 

Was ist sonst noch wichtig?

Im Verlaufe der Jahre an der Uni und als freiberufliche Coachin habe ich vieles gesehen, vieles erlebt und auch so einige Fehler gemacht. Ich habe selbst viel gelernt und mich stetig verbessert. Diese Kenntnisse und Erfahrungen bin ich gerne bereit mit dir zu teilen, wobei deine Wünsche und Bedürfnisse immer im Vordergrund stehen.

Es gibt keine dummen Fragen! Du darfst mir wirklich jede Frage stellen und ich werde sie nach bestem Wissen beantworten. Was ich in einem Bereich besser kann, kannst du in einem anderen Bereich. Wir begegnen uns grundsätzlich auf Augenhöhe und bringen uns Achtung, Wertschätzung und Vertrauen entgegen.

Mit allen Inhalte, die wir im Rahmen eines Gesprächs, eines Workshops oder eines Coachings behandeln, gehe ich absolut vertraulich um, auch über unsere Zusammenarbeit hinaus.